
Aus einer zufälligen Begegnung zweier Schüler entsteht eine Freundschaft. Sie wird bald zwei ganz unterschiedlichen Bewährungsproben ausgesetzt. Die eine entspringt der militärischen Tätigkeit der Eltern und führt zu einem Kriminalfall, der sich durch die Handlung zieht. Die zweite Probe entsteht durch die Rollen, welche die Befreundeten spielen müssen und die durch das elterliche Milieu verursacht sind. Die Spannung der Handlung speist sich aus beiden Quellen, dem Krimi und den Rollenkonflikten, die sich glücklicherweise am Ende ohne Schäden an Leib und Seelen der Beteiligten lösen lassen.
In dieses Buch flossen die Erfahrungen ein, die ich als Leiter einer deutschen Auslandsschule in den Niederlanden gemacht habe. Doch die Geschichte ist das Produkt reiner Fantasie.